Genius CI Header

Matratzenschoner

S-MT-63-a-800x400Genießen Sie die Gemütlichkeit Ihrer neuen Matratze, auf der Sie in jeder Schlafposition gut liegen können? Dann befinden Sie sich bereits auf dem Weg zu beständig gutem Schlaf und wachen morgens sicherlich erholt auf. Damit dieser Komfort aber nicht nur von kurzer Weile ist, sondern langfristig anhält, ist der richtige Schutz Ihrer Liegefläche wichtig. Diese sollte über Jahre hinweg hygienisch und einwandfrei in Ihrem Bett verbleiben können, ohne von äußeren Einflüssen beeinträchtigt zu werden. Dafür bietet sich ein Matratzenschoner perfekt an! Ein solcher bewahrt Ihre Matratze vor ungeschickten Verschmutzungen, nicht ausbleibender Feuchtigkeit und unbemerkter Abnutzung. Dadurch sorgt der Schoner für eine längere Lebensdauer Ihrer hochwertigen Schlafunterlage. Hier im Magazin von Genius erfahren Sie, wie er das schafft, und bekommen weitere wissenswerte Informationen zum Thema.

Inhaltsverzeichnis

Darum lohnt sich ein Matratzenschoner

S-MT-63-b-800x400Wenn Sie darüber nachdenken, sich einen Matratzenschoner zu kaufen, ist das eine hervorragende Idee! Er schützt jede Matratze vor Schmutz, Schweiß, Hautschuppen und anderem – falls Ihnen zum Beispiel mal die Tasse Kaffee ans Bett gebracht wird, ist das zwar eine tolle Sache, wenn Ihnen das Getränk aber aus Versehen überschwappt und auf die Matratze fällt, ist der Ärger groß. Ein passender Matratzenschutz kann sie hiervor wappnen. Dieser verhindert zuverlässig, dass sich Feuchtigkeit in der Matratze festsetzt, was der Bildung von Schimmel und unangenehmen Gerüchen vorbeugt. Neben Kaffee, Tee oder anderen Getränken ist es ebenfalls der nächtliche Schweiß, der so nicht mehr in die Schlafunterlage eindringen kann. Daneben werden auch Abnutzungserscheinungen durch Reibung am Lattenrost oder durch Ihre Bewegungen im Schlaf minimiert. Wenn Sie also Ihre Matratze langfristig schützen und gleichzeitig Ihren hohen Schlafkomfort beibehalten möchten, sollten Sie nicht auf einen Matratzenschoner verzichten.

Matratzenschoner und Matratzenauflage: Unterschiede

Bei der Recherche für einen geeigneten Matratzenschutz treffen Sie sicher auf zwei Begriffe, die sehr ähnlich klingen: Häufig werden Matratzenschoner und Matratzenauflagen verwechselt, doch es gibt wesentliche Unterschiede zwischen beiden Ausdrücken: Ein Matratzenschoner dient vorrangig dem Schutz Ihrer Schlafunterlage. Er verhindert, dass Verschmutzungen und Abnutzung Ihre Matratze direkt betreffen. Dafür kann der Schoner auf die Matratze oder darunter gelegt werden – oder bei doppelter Ausführung sogar beides. Eine Matratzenauflage dagegen ist ein Überbegriff, der sowohl Matratzenschoner als auch Matratzentopper umfasst. Beides kann auf die Matratze gelegt werden, wodurch der Name des Sammelbegriffs zustande kommt. Der Unterschied zwischen einem Schoner und einem Topper liegt darin, dass letzterer ebenfalls den Liegekomfort beeinflusst. Er kann je nach Material für mehr Weichheit, Druckentlastung oder zusätzliche Stützkraft sorgen. Während ein Topper den Schlafkomfort verändert, erhält ein Matratzenschoner nur die Eigenschaften Ihrer Matratze und verlängert ihre Lebensdauer.

Auf und unter der Matratze

Einen Matratzenschoner können Sie nicht nur auf Ihrer Matratze verwenden – genauso können Sie ihn auch darunter legen. Wenn er dort zum Einsatz kommt, schützt er Ihre Schlafunterlage vor einer Abnutzung durch den Lattenrost. Durch Ihre Bewegungen auf der Matratze kann es nämlich oft zu einer Reibung zwischen dieser und dem Rost kommen, was auf Dauer zu einem Abrieb ihres Stoffs führen kann. Ein Schoner für die Unterseite verhindert diese Beeinträchtigung. Ob Sie Ihren Matratzenschoner oberhalb oder unterhalb der Matratze nutzen, hängt von Ihren Bedürfnissen ab – für den besten Schutz können Sie auch beides durch zwei Modelle kombinieren.

Reinigung und Wechsel

Liegt ein Matratzenschoner auf oder unter Ihrer Matratze, schützt er diese dauerhaft vor Verschmutzungen und Abrieb. Da er wie ein Schutzschild wirkt, fängt er alles ab, was sonst Ihre Schlafunterlage abbekommen würde. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie ihn in bestimmten Abständen waschen. So stellen Sie den gewünschten Schlafkomfort sicher, der ebenso durch Gemütlichkeit wie durch Hygiene zustande kommt. Reinigen Sie den waschbaren Schoner ungefähr alle zwei bis drei Monate. Wenn Sie unter Allergien leiden oder nachts stark schwitzen, kann ein Waschvorgang öfter angebracht sein. Wirklich austauschen müssen Sie den Matratzenschoner erst nach mehreren Jahren – je nach Material und Nutzung hält er recht lange. Sobald er aber Verschleißerscheinungen zeigt oder nicht mehr ganz sauber wird, sollten Sie ihn wechseln.

Matratzenschoner von Genius

S-MT-63-c-800x400Kaufen Sie sich einen hochwertigen Matratzenschoner von Genius als einen effektiven Schutzschild vor äußeren Einflüssen. Damit verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer bequemen Liegefläche deutlich. Im Sortiment von Genius finden Sie deshalb komfortable Schoner, die Schutz mit Komfort verbinden. Bestellen Sie jetzt Ihren Matratzenschoner und genießen Sie dauerhaft sorglosen, gemütlichen und hygienischen Schlafkomfort!

Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Passende Artikel