Genius CI Header

Katzenfutter selber machen – so geht es!

FD-TN-33-a-800x400Haben Sie eine Katze und möchten ihr Futter selbst herstellen, damit sie eine ausgewogene, gesunde Ernährung genießt? Das Wohl Ihres pelzigen Gefährten steht schließlich stets im Mittelpunkt. In diesem Beitrag von Genius tauchen Sie in die Kunst der häuslichen Futterherstellung ein, beleuchten ihre notwendigen Schritte und erfahren, ob sie ebenso kostengünstig wie gesund für Ihre Katze ist. Freuen Sie sich auf wertvolle Einblicke und nützliche Tipps, um Ihrem Liebling eine liebevoll zubereitete Mahlzeit zu bieten!

Inhaltsverzeichnis

Kann man Katzenfutter selbst herstellen?

FD-TN-33-b-800x400Das ist durchaus möglich! Wenn Sie Katzenfutter selber machen möchten, hat das viele Vorteile. Selbstgemachtes Futter ermöglicht eine genauere Kontrolle über die Inhaltsstoffe. Außerdem können Sie so die Vorlieben Ihrer Katze mit einbeziehen. Dabei ist es stets wichtig, dass Sie die Ernährungsbedürfnisse der anmutigen Vierbeiner erfüllen.

Wie kann ich Katzenfutter selber machen?

FD-TN-33-c-800x400Wenn Sie sich dazu entscheiden, das Futter für Ihren pelzigen Freund selbst zuzubereiten, sollten Sie ein paar Grundlagen beachten. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, weil Ihre Katze dadurch alle notwendigen Nährstoffe erhält. In diesem Beitrag geben wir Ihnen nützliche Tipps, damit es Ihrer Katze beim Essen an nichts mangelt. Beherzigen Sie dafür die nachfolgenden Informationen und Ihrem hausgemachten Katzenfutter steht nichts mehr im Weg.

Sprechen Sie mit dem Tierarzt

FD-TN-33-d-800x400Falls Sie Ihre Katze ab und zu mit eigenem Futter verwöhnen möchten, können Sie das ohne viel Aufwand tun. Aber auch in diesem Fall sollten Sie auf die Bestandteile der Nahrung achten. Wenn Sie Ihre Katze hingegen regelmäßig mit zu Hause hergestelltem Katzenfutter ernähren wollen, sollten Sie vorher mit einem Tierarzt darüber sprechen. Dieser kann Ihnen Empfehlungen für die Ernährungsbedürfnisse Ihres Lieblings geben und über mögliche Allergien oder Komplikationen aufklären.

Proteinquellen

FD-TN-33-e-800x400Katzen sind Fleischfresser, daher ist eine ausreichende Menge an tierischem Eiweiß wichtig. Teile vom Huhn, Rind, Schwein, Kaninchen oder Fisch können als Hauptproteinquellen dienen. Kochen Sie das Fleisch, um eventuelle Krankheitserreger abzutöten.

Zusätzliche Nährstoffe

FD-TN-33-f-800x400Katzen benötigen auch Fette und Kohlenhydrate. Ergänzen Sie das Fleisch also zum Beispiel durch Lein- oder Olivenöl, wenn Sie Katzenfutter selbst herstellen. Außerdem können Sie Reis oder Kartoffeln hinzugeben. Achten Sie besonders darauf, dass das Futter alle notwendigen Vitamine und Mineralien enthält. Dies erreichen Sie durch die Zugabe von Gemüse oder speziellen Nahrungsergänzungsmitteln.

Vermeidung von schädlichen Zutaten

FD-TN-33-g-800x400Einige Lebensmittel, die für Menschen unbedenklich sind, können für Katzen giftig sein. Verzichten Sie darum auf Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Schokolade und Rosinen, da sie ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen können. Zudem sollten Sie keine Gewürze in das Katzenfutter geben.

Mengenkontrolle

Passen Sie die Portionsgrößen entsprechend dem Gewicht und dem Aktivitätsniveau Ihrer Katze an. Übergewicht kann bei den Vierbeinern ähnliche Probleme verursachen wie bei Menschen. Deshalb sollten die Portionen nicht zu groß, aber auch nicht zu klein sein.

Ist Katzenfutter selber machen günstiger?

FD-TN-33-h-800x400Die Kosten für selbstgemachtes Katzenfutter können variieren und hängen von den verwendeten Zutaten ab. Es ist aber möglich, dass eigenes Futter preiswerter ist als gekaufte Katzennahrung. Das ist besonders der Fall, wenn Sie auf Sonderangebote bei den Zutaten zurückgreifen. Allerdings müssen Sie in dieser Rechnung auch die potenziellen Kosten für Nahrungsergänzungsmittel und Tierarzt-Kontrollen berücksichtigen. Die Finanzen sollten aber schlussendlich nicht der einzige Grund sein, warum Sie Katzenfutter selbst herstellen möchten. Die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze sollten immer an erster Stelle stehen.

Verwöhnen Sie Ihre Katze mit nahrhaften Kreationen

FD-TN-33-i-800x400Die Herstellung von selbstgemachtem Futter für Ihren Liebling erfordert Engagement, Gespräche mit dem Tierarzt und die Bereitschaft, die Bedürfnisse Ihrer Katze genau zu verstehen. Bei richtiger Umsetzung kann diese Entscheidung zu einem gesunden und zufriedenen Vierbeiner führen. Falls Sie nun Katzenfutter selber machen möchten, kaufen Sie sich am besten hochwertiges Kochgeschirr und Schneidhilfen von Genius. Damit erleichtern Sie sich die Zubereitung deutlich. Bringen Sie die Zutaten geschwind in die richtige Größe und zaubern Sie gekonnt leckeres Futter für Ihre Katze!

Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
Passende Artikel